50. Ordentlicher Landesparteitag in Dresden
Ergebnisse Landesvorstandswahl
Ergebnis der Landesvorstandswahlen
Ergebnis der Wahl zu den Bundesparteitagsdelegierten (Amtszeit 01.05.2019 bis 30.04.2021)
Wahlprogramm
Hier finden Sie das beschlossene Wahlprogramm der FDP Sachsen zur sächsischen Landtagswahl am 1. September 2019: Wahlprogramm FDP Sachsen
Presseberichte vom 50. Landesparteitag
Der Wahlprogrammparteitag der Freien Demokraten Sachsen mit der Wiederwahl Holger Zastrows als Landeschef hat in den sächsischen Medien breiten Widerhall gefunden. Hier eine Auswahl der Berichterstattung:
MDR Sachsenspiegel
„FDP beschließt Wahlprogramm für diesjährige Landtagswahl“
BILD Sachsen
„Zastrow will’s noch mal wissen“
Leipziger Volkszeitung
„FDP: Zastrow will Landtagswahl zum ‚Tag der Befreiung‘ machen“
Freie Presse
„Holger Zastrow bleibt FDP-Chef in Sachsen“
mdr.de
„Sächsische FDP trifft sich auf Parteitag in Dresden“
50. Landesparteitag in Dresden
50. Ordentlicher Landesparteitag der FDP Sachsen
Sonnabend, 6. April bis
Sonntag, 7. April 2019
Internationales Kongresszentrum (ICC)
Devrientstraße 10-12/Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden
Familienangehörige, Freunde und
Bekannte sind als Gäste des Parteitages jederzeit
herzlich willkommen.
Antragsbuch: Landtagswahlprogramm 2019
Der Entwurf des FDP-Landtagswahlprogramms für die Wahl zum Sächsischen Landtag 2019 und alle bisher eingegangenen Änderungsanträge befindet sich auf meine-freiheit.de: https://network.meine-freiheit.de/programmdebatte/a/view/232/3584
Einzeln ist der Entwurf des FDP-Landtagswahlprogramms an dieser Stelle zu finden: Entwurf FDP-Landtagswahlprogramm 2019 als PDF
Übersicht Änderungsanträge zum Entwurf des FDP-Landtagswahlprogramms: Antragsübersicht Änderungsanträge
Tagungsordnung 6. April
TOP 1 10.00 Uhr Eröffnung des Landesparteitages und Begrüßung
durch den Generalsekretär Torsten Herbst MdB
TOP 2 10.10 Uhr Bericht der Wahlprüfungskommission
TOP 3 10.15 Uhr Wahl des Parteitagspräsidiums, Feststellung der Tagesordnung, Wahl von Zähl- und Antragskommission
TOP 4 10.25 Uhr Bericht des Landesvorsitzenden Holger Zastrow
TOP 5 11.30 Uhr Bericht des Landesschatzmeisters Roland Werner
TOP 6 11.45 Uhr Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 7 11.50 Uhr Bericht aus der Bundestagsfraktion
durch Frank Müller-Rosentritt MdB
TOP 8 12.05 Uhr Aussprache
TOP 9 13.00 Entlastung des Landesvorstandes
TOP 10 13.05 Behandlung von Satzungsänderungsanträgen
TOP 11 13.30 Wahlen zum Landesvorstand –entsprechend Landessatzung-
Vorsitzender
Generalsekretär
Stellvertretende Landesvorsitzende
Landesschatzmeister
Beisitzer
Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern
TOP 12 14.45 Uhr Beratung von Sachanträgen:
1. Wahlprogramm der FDP Sachsen zur Landtagswahl 2019
2. Weitere Sachanträge
– dazwischen Wahl von zwei Vertretern und Stellvertretern zum ALDE-Kongress
– Wettbewerbe und Ehrungen
————————————
Ca. 18.30 Uhr
Unterbrechung des Landesparteitages
ab 19.30 Uhr Geselliger Abend
————————————
Tagungsordnung 7. April
TOP 13 10.00 Uhr Fortsetzung des Landesparteitages
Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für Bundesparteitage (Amtszeit 1. Mai 2019 bis 30. April 2021)
TOP 14 10.20 Uhr Fortsetzung der Beratung von Sachanträgen:
1. Wahlprogramm der FDP Sachsen zur Landtagswahl 2019
2. Weitere Sachanträge
TOP 15 ca. 15.00 Uhr Schlusswort des/der neugewählten Landesvorsitzenden
Tagungshinweise
Antragsfristen
Satzungsänderungsanträge: 5. März 2019
Sachanträge: 15. März 2019
Das Antragsbuch geht allen Delegierten und Kreisverbänden gesondert zu.
Elektronische Anmeldung und Stimmübertragung für Delegierte
Bitte schicken Sie Ihre Stimmübertragung bis spätestens 3. April 2019 an die Landesgeschäftsstelle oder teilen Sie uns Ihre Stimmübertragung über den Ihnen übermittelten Anmeldelink mit.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Stimme nur an einen Delegierten oder Ersatzdelegierten Ihres Kreisverbandes übertragen können.
Rückfragen/Gästeanmeldungen
FDP Sachsen
Radeberger Straße 51
01099 Dresden
Tel. 0351/65 57 65-0
Fax 0351/65 57 65-1
Presseanfragen
Torsten Herbst, Tel. 0351/655765-0, E-Mail herbst@fdp-sachsen.de
SERVICE & KONTAKT
Kinderbetreuung
Zum Landesparteitag wird bei Bedarf und rechtzeitiger Anmeldung während der Tagungszeit eine professionelle Kinderbetreuung angeboten werden.
Bei Interesse teilen Sie uns bitte bis zum 11. März 2019 den Namen und das Alter des zu betreuenden Kindes sowie die gewünschte Betreuungszeit verbindlich mit.
Übernachtungsmöglichkeiten
Für die Suche nach Hotels und Pensionen für Übernachtungen empfehlen wir folgende Internetseite: http://www.dresden.de/de/tourismus/buchen/uebernachtung.php
Anreise
Mit dem Auto: A4: Abfahrt Dresden Altstadt > Meißner Landstr., Hamburger Str., Bremer Str., Magdeburger Str., Weißeritzstr., Ostra-Ufer
Parkplätze: Tiefgarage Kongresszentrum (je angefangene Stunde 2 Euro, Tagesticket 20 Euro), Semperoper-Tiefgarage (je angefangene Stunde 1 Euro, Tagesticket 5 Euro), öffentliche Parkplätze in der Umgebung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof: Straßenbahnlinie 11 (Richtung Bühlau) bis Haltestelle „Kongresszentrum“ oder S-Bahn (Richtung Meißen-Triebischtal) bis Bahnhof Dresden-Mitte, dann Könneritzstraße bis Marienbrücke laufen, davor rechts in die Devrientstraße einbiegen, erster Abzweig links auf Ostra-Ufer
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Neustädter Bahnhof: Straßenbahnlinie 11 (Richtung Zschertnitz) oder 6 (Richtung Gorbitz) bis Haltestelle „Kongresszentrum“